DRK-Kindergarten Am Burgplatz

  • Ihr Kindergarten in Emden
  • Räumlichkeiten
  • Konzept
  • Gesundheit
  • Aktuelles
  • Kontakt

Der DRK-Kindergarten Am Burgplatz: Ihr Kindergarten in Emden

DRK-Kindergarten Am Burgplatz in Emden

Der Kindergarten Am Burgplatz in Emden wird in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes geführt und besteht bereits seit 1953, wurde seitdem jedoch zwei Mal durch Um- und Neubauten an die sich verändernden Anforderungen angepasst. Er befindet sich in der Großen Straße 57a und somit direkt in der Innenstadt. Das Gebäude mit Außenanlage ist dennoch kein hektischer Ort, sondern liegt beinahe idyllisch in einer verkehrsberuhigten Zone inmitten einer ausgedehnten Grünanlage. Somit ist für die Kinder eine sichere Umgebung für das Spielen im Freien gewährleistet.

Der DRK-Kindergarten Am Burgplatz im Jahr 1953
Der DRK-Kindergarten Am Burgplatz im Jahr 1953
Neubau im Jahr 1962
Erneuter Neubau im Jahr 1993
DRK-Kindergarten am Burgplatz 2015
47 Kinder zwischen drei und sechs Jahren finden im Kindergarten Am Burgplatz in Emden in zwei Gruppen zu je 22 bzw. 25 Kindern einen Ort, an welchem sie als eigenständige Persönlichkeiten betrachtet, in ihrer Menschenwürde respektiert und von fünf pädagogischen Mitarbeiterinnen betreut werden. Jeweils zwei von ihnen kümmern sich um eine Gruppe, während die fünfte Erzieherin auch gleichzeitig die Leiterin des Kindergartens ist.

DRK-Kindergarten Burgplatz EmdenDie beiden Gruppen, in welchen sich die Kinder befinden, heißen Sonnengruppe (22 Plätze) und Zwergengruppe (25 Plätze). Für die Zwergengruppe liegt die Öffnungszeit bei 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, für die Sonnengruppe bei 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Ergänzend bieten wir eine Sonderöffnungszeit für beide Gruppen ab 07:45 Uhr. Damit die Kinder der Sonnengruppe optimal versorgt sind, wurde für sie eigens eine erfahrene Vollwertkost-Köchin eingestellt, da das Ernährungskonzept des Kindergartens Am Burgplatz eines ist, welches man in Deutschland nur selten findet: Die Küche präsentiert sich als zuckerfreie und auf Vollwertkost ausgerichtete gesundheitsbewußte vegetarische Alternative.

DRK-Kindergarten Am Burgplatz in EmdenAusgedehnte und abwechslungsreich gestaltete Räumlichkeiten sowie die Außenanlage bieten den Kindern ein ideales Umfeld, um sich sozial, geistig und körperlich optimal zu entwickeln. Ergänzend finden gemeinsame Ausflüge, Feste und Feiern sowie Informations- und Plaudernachmittage statt.

Wenn Sie sich als Eltern nun angesprochen fühlen, nutzen Sie gern diese unsere Internetseite, um sich einen weiteren Überblick über die Räumlichkeiten, das pädagogische Konzept, die Idee und Umsetzung der vegetarischen zuckerfreien Vollwertkost und aktuelle Meldungen zu verschaffen. Vielleicht begrüßen wir ja bald Ihr Kind als Neuzugang im Kindergarten Am Burgplatz in Emden.

Räumlichkeiten des DRK-Kindergarten am Burgplatz in Emden

Räumlichkeiten und Möglichkeiten

Hier präsentieren wir Ihnen einen ersten Einblick in die Räumlichkeiten des Kindergartens. hier weiterlesen

as pädagogische Konzept des DRK-Kindergartens Am Burgplatz in Emden

Pädagogisches Konzept

Hier stellen wir Ihnen unser fundiertes pädagogisches Konzept in seinen Grundzügen vor. hier weiterlesen

Vitale Vollwertkost – der vegetarische zuckerfreie Kindergarten

Hier finden Sie erste Informationen zu unserem Vollwertkost-Programm. hier weiterlesen

So erreichen Sie den DRK-Kindergarten am Burgplatz

Kontakt

Hier finden Sie unser Kontaktformular sowie wichtige Hinweise zur Anmeldung. hier weiterlesen

Tag der offenen Tür am Samstag, den 13. Januar 2018

Liebe Eltern, Wie in jedem Jahr findet auch in diesem wieder ein Tag der offenen Tür im Kindergarten Am Burgplatz statt. Diesmal treffen sich die Interessierten am Samstag, den 13. Januar 2018, von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr und haben die Gelegenheit, sich intensiv über das Gesamtkonzept zu informieren und dabei die Räumlichkeiten … [...]

Aktuelles

  • Tag der offenen Tür am Samstag, den 13. Januar 2018
  • Weihnachtsbastelei: Die Adventswichtel kommen!

    Copyright © 2021 · Kindergarten Am Burgplatz · Impressum & Datenschutzerklärung