Passend zur maritimen Umgebung der Stadt Emden haben sich die Kinder der Zwergengruppe bei einem internen Gruppenfest als Piraten versucht und den Überfall auf Siggis Schrebergarten geprobt. Alle Mann an Bord! Fertig machen zum Entern! Mit diesem Schlachtruf steuerten unsere Sprösslinge ihr Ziel an.
Natürlich brauchen auch angehende Profi-Piraten zwischendurch etwas zur Stärkung. Backen und Banken war angesagt. Unsere kleinen Vollwert-Seeräuber wurden mit selbstgebackenem Kuchen, Knäckebrot und Brötchen verköstigt, um genügend Kraft zu haben, Siggis Schrebergarten zu entern. Und dort gab es einiges zu entdecken und erkunden. Groß war die Aufregung, als plötzlich jemand eine Flaschenpost entdeckte. Beim Klabautermann! Was wohl drin sein mag? – Versenk mich doch: Eine Schatzkarte!
Und die hatte es doch tatsächlich in sich und forderte unsere Zwergpiraten ordentlich heraus. Schwierige Aufgaben mussten bewältigt werden, um die ersehnte Schatzkiste zu entdecken, denn wer auch immer die magische Truhe versteckt haben sollte – derjenige ließ sich nicht lumpen und stellte die angehenden Seeräuber vor eine echte Herausforderung. Allerdings folgte die Belohnung für all die Entdeckermühen auf dem Fuße, denn als das schwer zu findende Versteck endlich gefunden war, warteten in der Schatzkiste tolle Überraschungen, welche den kleinen Piraten eine Menge Spaß bereiteten.
Am Ende des Piratenfestes holten die Eltern ihre kleinen Seeräuber um zwölf Uhr in Siggis Schrebergarten ab. Im Gegensatz zu den Kindern mussten sie jedoch nicht lange suchen, denn die Piraten-Lehrlinge hatten ein eigenes Schild für die Landratten aufgestellt.
Anker lichten! Und auf nach Hause im Schweinsgalopp. Da wartet nämlich die nächste Mission: In der Kajüte klar Schiff zu machen bleibt auch dem größten und gefährlichsten Zwergpiraten nicht erspart. Dafür stehen jedoch die Eltern in der Kombüse. Das ist doch mal eine freibeutergemäße Arbeitsteilung. Yarr!
Hinterlassen Sie einen Kommentar